
Von Barbara Lips I 26. Januar 2025
Finde deine innere Kraft – Dein Weg zu Leichtigkeit und Flow
Wie kommst du in deine Kraft?
Kennst du diesen Zustand, in dem alles leicht geht, du kreativ bist und im Flow lebst? Diese innere Kraft, die dich trägt, führt und begleitet? Sie ist immer da! Doch oft fühlen wir uns kraftlos, ohne Freude und gefangen in einem Alltagstrott. Es muss nicht so sein!
______________________________
Warum verlieren wir unsere Kraft?
Lass mich dir erzählen, wie es bei mir war. Immer wenn ich mich mit Dingen beschäftigt habe, die nicht wirklich meine waren, hat es mich unglaublich viel Energie gekostet. Sei es ein Job, der mich nicht erfüllte, Menschen, die mich nicht nährten, oder Orte, an denen ich mich nicht wohlfühlte. All das hat mich geschwächt. Früher habe ich mich da einfach durchgekämpft und mir eingeredet, dass es schon nicht so schlimm sei. Existenzängste, Anpassung, Verpflichtungen – all das hielt mich in Situationen, die mir nicht guttaten. Bis mein Körper klare Signale sendete und mir zeigte, dass es so nicht weitergehen konnte.
______________________________
Deine Kraft ist dein Geburtsrecht
Das Leben möchte, dass du das Beste erfährst. Du musst es dir nicht verdienen oder erkämpfen – es steht dir zu. Ich begann, meine Glaubenssätze zu hinterfragen, mich mit Vergebungsarbeit zu beschäftigen und übergab all meinen Groll und Frust an mein höheres Selbst zur Heilung. Das veränderte alles.
______________________________
Wie findest du zurück in deine Kraft?
Nun zur eigentlichen Frage: Wie kommst du in deine Kraft? Indem du dich nach innen richtest und die volle Verantwortung für dich übernimmst. Je mehr du lernst, auf deine inneren Impulse zu hören, desto mehr kommst du in den Flow. Wir sind geistige Wesen und werden geführt – nicht durch unseren Kopf, sondern durch unser Herz. Es nützt nichts, mit Druck und Anstrengung gegen das Leben anzukämpfen, wenn dein Weg ein anderer ist.
______________________________
Mein Rezept für dich
Höre auf deine Impulse und folge ihnen! Achte auf deine wahren Bedürfnisse und vergebe alles, was dich belastet, an dein höheres Selbst, die göttliche Liebe oder wie auch immer du es nennen magst. Lass dich führen und vertraue darauf, dass das Leben es gut mit dir meint.
______________________________
Geh deinen Weg in deinem Tempo
Von Herzen wünsche ich dir ein achtsames Vorwärtsgehen – in deinem Tempo und auf deinem Weg!
Mit Liebe, Barbara